Menu

Bärte: Alle Infos über die männliche Gesichtsbehaarung


Bärte werden seit Anbeginn der Menschheit getragen und sie spielen nach wie vor eine wichtige Rolle, im Leben vieler Männer. Aber bevor wir tiefer gehen, ist es wichtig, dass wir verstehen, was Bärte sind.

Ein Bart ist im Grunde eine Ansammlung von Haaren, die auf der Oberlippe, dem Hals, den Wangen oder dem Kinn eines Menschen wächst. Diese Haare wachsen normalerweise nur bei erwachsenen Männern, wobei das Wachstum bereits in der Pubertät zu beginnt.

Es gibt auch Frauen, die sich einen Bart wachsen lassen können, doch das ist für gewöhnlich das Ergebnis einer hormonellen Erkrankung, die als Hirsutismus bekannt ist. Darunter leidende Frauen sind, in der Regel, am gesamten Körper extrem behaart.

Im Laufe der Geschichte war die gesellschaftliche Einstellung zu Gesichtsbehaarung, bei Männern, oft sehr unterschiedlich. Modetrends sowie vorherrschende kulturelle und religiöse Traditionen, spielten dabei stets eine bedeutende Rolle.

In einigen Religionen, wie dem Sikhismus und dem Islam, wird ein Vollbart als absolut notwendig angesehen. In anderen Kulturen gilt der Bart, obwohl er nicht zwingend als Dogma vorgeschrieben ist, als Zeichen der Männlichkeit und steht exemplarisch für Tugenden wie sexuelle Leistungsfähigkeit, Stärke und Weisheit.

In der westlichen Welt, waren Bärte lange Zeit nicht so hoch angesehen. Stattdessen wurde das Gesichtshaar mit Wildheit, schlechter Hygiene und gefährlichem Verhalten assoziiert. Mittlerweile sind Bärte allerdings auch hier wieder in Mode und werden von sehr vielen Männern getragen.

Bärte biologisch betrachtet

Sobald Männer in die Pubertät gelangen, beginnt das Gesichtshaar zu wachsen. Das Wachstum dieser Haare wird in erster Linie durch ein Hormon, namens Dihydrotestosteron, ausgelöst. Auch nach der Pubertät wirkt sich dieses Hormon weiterhin auf das Wachstum dieser Haare aus und sorgt dafür, dass die Haare nach dem Bart trimmen erneut wachsen. Wie schnell ein Bart wächst, hängt in der Regel von den Genen und anderen Faktoren, wie der Hormonproduktion ab.

Unter Biologen werden Bärte als sekundäre Geschlechtsmerkmale eingestuft, da sie bei Männern einzigartig sind, aber keine direkte Rolle im Reproduktionsprozess spielen. Laut Charles Darwin könnte sich Gesichtsbehaarung durch den sexuellen Selektionsprozess entwickelt haben. Moderne Biologen scheinen diese Hypothese zu bestätigen, da Studien zeigen, dass eine Mehrheit der Frauen dazu neigt, Männer mit Bart attraktiver zu finden.

Gesichtsbehaarung gilt allgemein als Indikator für den gesundheitlichen Zustand, die Dominanz und die Attraktivität eines Mannes.

Sich einen Bart wachsen lassen

Als Mann kann das Wachsen lassen eines Bartes viele positive Vorteile bringen. Die Gesichtsbehaarung sagt nämlich einiges über dich aus und verändert die Art, wie Menschen dich sehen.

Dabei solltest du natürlich stets darauf achten, dass du dir einen Bart stehen lässt, der zu dir passt und sich zeigen lässt. Wenn es darum geht, sich einen Bart wachsen zu lassen, ist es also wichtig, dass du diese Aufgabe deine volle Aufmerksamkeit widmest. Eine derartige Erfahrung könnte sich letztendlich als Charakterprüfung und Prozess der Selbstfindung herausstellen.

Wenn Du also in Erwägung ziehst einen Bart zu tragen, ist es wichtig deine Genetik zu verstehen. Schließlich bestimmt sie nicht nur die Menge deiner Gesichtsbehaarung, sondern auch wo und wie schnell sie wächst.

In Anbetracht der Tatsache, dass wir alle verschieden sind, gibt es einige Männer, deren Gesichtshaare nur in bestimmten Bereichen wachsen. Bei anderen bedecken die Haare wiederum das ganzes Gesicht, während andere überhaupt keine Gesichtsbehaarung haben.

Eine weitere Sache, die du beim Wachsen eines Barts bedenken musst, ist die Pflege. Du kannst z. B. spezielle Produkte wie Bartbutter oder Bartöl benutzen, um deinen Bart flauschig und in Form zu halten. Allerdings verzichten viele Männer bewusst auf diese Dinge und haben trotzdem einen ansehnlichen Bart.

Letztendlich geht es nur darum, dass du dich mit deiner Gesichtsbehaarung wohlfühlst.

RSS
Follow by Email
Facebook
Twitter